Depressionen und Burnout "ver-gehen"
Fachartikel von Robert Riedl
Der Großteil der Personen, die einen Psychotherapeuten aufsuchen, leidet unter depressiven Verstimmungen. Sie fühlen sich freudlos, unmotiviert und dauerhaft erschöpft. Wer regelmäßig in die Natur geht, kann nicht nur gezielt seine Gefühlsstimmung heben. Auch die Schlafqualität, das Selbstvertrauen und der eigene Selbstwert verbessern sich. Der positive Einfluss von Bewegung und Psychotherapie auf unsere Seele sind gut erforscht. Psychotherapie im Gehen nützt diesen Doppeleffekt.
Online-Therapien: Ist Psychotherapie übers Internet möglich?
Fachartikel von Robert Riedl
Eine Psychotherapie für Zuhause bzw. via Internet klingt vielversprechend: keinerlei Wartezeiten, keine Anfahrtswege zum Therapeuten, jederzeit verfügbar bzw. keine Abhängigkeit von Terminen, zu jedem beliebigen Zeitpunkt wiederholbar oder viel weniger Kosten. Doch ist ein Lösen eigener Probleme mittels Mausklick realisierbar?
Wann wird Psychotherapie "spirituell"?
Fachartikel von Robert Riedl
Wie Wachstum ist Wandlung ein natürlicher Vorgang, dem Prinzipien zugrunde liegen. Veränderung folgt fundamentalen Prinzipien der Metamorphose. Dabei entfaltet sich eine allgemeingültige "Landkarte der Veränderung", die uns auch auf der Reiseroute zur Umgestaltung des eigenen Lebens navigieren kann.